Nachricht

Heim / Nachricht / Branchen-News / So verwenden Sie eine Handbandsäge sicher

So verwenden Sie eine Handbandsäge sicher

Handbandsägen sind häufig verwendete tragbare SChneidwerkzeuge. Konkret unterteilt in pneumatische Handbandsägen, Lithium-Ionen-Handsägen und elektrische Handsägen.

Am Beispiel der elektrischen 4,5-Zoll-Handsäge DLY-10S1 von COCH: Wie kann man mit einer Handbandsäge sichere Metallstangen, Kunststoffrohre oder Holz schneiden?


Stellen Sie zunächst kurz das Schneidwerkzeug DLY-10S1 vor.

Es c Es ist ein geschnittenes Metall und Nichtmetall und kann für Schneidarbeiten in Schulen, mechanischen Werkstätten, auf Baustellen und an anderen Orten eingesetzt werden. Sicherer und ungefährlicher Betrieb :: Kein Funke, kein Ozon, kein Grat, geräuscharm. Die Schnittfläche ist flach. Diese Bandsäge mit variabler Geschwindigkeit ist ein hervorragendes Werkzeug für die Baustelle, das über ein stufenloses Geschwindigkeitssystem zum präzisen Schneiden einer Vielzahl von Materialien auf der Baustelle verfügt.

BETRIEB


1.Es ist wichtig, dass mindestens zwei Zähne im Schnitt bleiben. Wählen Sie anhand der Abbildung die richtige Schnittposition für Ihr Werkstück aus. Spannen Sie das zu schneidende Material zunächst mit einer Vorrichtung fest.

2.Ziehen Sie Handschuhe an. Halten Sie die Handbandsäge wie in der Abbildung gezeigt mit beiden Händen, wobei die Anschlagplatte das Werkstück berührt und das Sägeblatt keinen Abstand zum Werkstück hat.

3. Schalten Sie die Säge ein und warten Sie, bis das Sägeblatt die volle Geschwindigkeit erreicht. Senken Sie die Klinge vorsichtig in den Schnitt. Das Gewicht des Werkzeugs oder ein leichter Druck auf das Werkzeug sorgen für ausreichend Druck beim Schneiden. Betreiben Sie die Sägemaschine nicht mit Gewalt.

4. Wenn Sie das Ende eines Schnitts erreichen, lassen Sie den Druck ab und heben Sie die Säge leicht an, ohne sie tatsächlich anzuheben, damit sie nicht gegen das Werkstück fällt.

Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.