Wenn Sie nach einem neuen Elektrowerkzeug suchen, das eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen kann, sollten Sie eine tragbare Bandsäge in Betracht ziehen. Diese vielseitigen Werkzeuge sind sowohl für Heimwerker als auch für professionelle Metallarbeiter eine gute Wahl.
Der beste tragbare Bandsäge bietet eine große Auswahl an Geschwindigkeitseinstellungen von schnell bis langsam und ist einfach zu bedienen. Dies ist besonders wichtig für das Schneiden unterschiedlicher Werkstücke wie Edelstahl, Kabel und PVC-Rohre.

Wählen Sie die richtige Klinge für Ihr Projekt
Die Art des in einer tragbaren Bandsäge verwendeten Sägeblatts beeinflusst die Schnittleistung. Im Vergleich zu Kreissägen haben tragbare Bandsägen dünnere Sägeblätter, weniger Materialkontaktfläche beim Schneiden, eignen sich für komplexe oder gekrümmte Schnitte und spalten dünne Rohrwände nicht. Als erstes müssen Sie überlegen, ob das Sägeblatt in Ihre Bandsäge passt. Jede Bandsäge hat ein fest montiertes Sägeblatt. Im Allgemeinen sind die anwendbaren Sägeblattparameter auf der Maschine gekennzeichnet. Zweitens ist das Zahnprofil des Sägeblatts unterschiedlich, wenn Materialien unterschiedlicher Härte geschnitten werden. Wählen Sie beispielsweise beim Schneiden von Hartmetall Zugzähne. Kann die Lebensdauer des Sägeblatts verlängern und kraftvoller schneiden. Wenn Sie weiches Metall wie Kupferstangen schneiden möchten, wählen Sie besser ein Bestenturb-Sägeblatt mit 10–14 Zähnen als ein Sägeblatt mit 8 Zähnen. Mit weniger Reibung schneidet es schneller. Kurz gesagt, eine tragbare Bandsäge eignet sich auch hervorragend zum Bearbeiten verschiedener Materialien, sofern Sie nur ein geeignetes Sägeblatt auswählen.
Portabilität und Sicherheit
Eine gute tragbare Bandsäge ist leicht zu transportieren und kann in engen Räumen eingesetzt werden. Dies bedeutet, dass es sich perfekt zum Schneiden von Rohren und Leitungen eignet, wenn der Platz begrenzt ist.